• Bild - Bretonische Crêperie und Bistro

    Bretonische Crêperie und Bistro

    Wie ein kurzer Urlaub

    in der Bretagne

  • Bretonische Crêperie und Bistro

    Galettes - Crêpes - Cidre

  • Bretonische Crêperie und Bistro

    Vegetarische und vegane

    Optionen

  • Bretonische Crêperie und Bistro

    Galette aus Buchweizenmehl

    (also Glutenfrei)

  • Bretonische Crêperie und Bistro

    Bon appétit et Yec’hed mat!

  • Bretonische Crêperie und Bistro

    Qualität und Tradition

  • Bretonische Crêperie und Bistro

    Wir freuen uns auf Sie!

  • Bretonische Crêperie und Bistro

    Feiern Sie bei uns

Geschichte

Wie es die Legende will, beobachtete zufällig Anne, Herzogin der Bretagne, bei einem Ausritt an einem Wintertag die Jagd auf einen Hermelin -auf Bretonisch: Erminig. Als der Jägertrupp sich in der Nähe eines Flusses dem Tier näherte, verhielt sich dieses vollkommen wider seiner Natur: Statt zu seiner Rettung das schlammige Flussbett zu durchqueren und dadurch sein wunderschönes weißes Fell zu verschmutzen, zog Erminig es vor, sich seinen Jägern – und damit dem sicheren Tod – entgegenzustellen! Fasziniert von der Haltung des Tieres befahl Anne den Jägern, Erminig am Leben zu lassen.
Aus dem Verhalten Erminigs leitete sich seitdem der Leitspruch der Bretagne ab: „Eher den Tod als die Beschmutzung“. Diese Motto spiegelt zugleich den Charakter der Bretonen wider: ehrlich, kompromisslos und authentisch.

Handwerk mit Tradition

Ich als Breton möchte, dass Sie diese Werte in unserer Küche wiederfinden. Sie besteht aus frischen und traditionellen Qualitätsprodukten, die vorrangig aus biologischer Herstellung zusammengesetzt worden sind (Kontrollstelle DE-ÖKO-006).
Bon appétit et Yec’hed mat !

Öffnungszeiten

Montag: Ruhetag Dienstag: 12:00-15:00 Mittwoch-Freitag: 12:00-15:00/18:00-21:30 Samstag: 12:00-21:30 Sonntag: 12:00-18:30
Mutter-Ey Strasse 5, 40213 Düsseldorf
(Gegenüber Neustrasse 10)
Sie möchten ein Gutschein schenken? Schreiben Sie uns kontakt@erminig.de